Berichte aus 2018

Erfolg auf ganzer Linie -
Tischtennis Relegation in Wickede

 

 

Das Strahlen der Sonne spiegelte sich an diesem Wochenende in den Gesichtern der Vereinsmitglieder des TTC Dortmund-Wickede
wieder.
Um 21:15 Uhr gab es am Samstagabend kein Halten mehr in der Halle.
Doch zurück zur Chronologie.
Um 15:00 Uhr bestritt die 1. Herrenmannschaft das erste der beiden Relegationsspiele zum Verbleib in der Bezirksklasse gegen DJK Viktoria Bochum.Die Gäste gingen durch die Eingangsdoppel und anfänglicher Nervosität der Wickeder Spieler mit 3:2 in Führung, doch dann gelang 5 Wickeder Spielern in Folge der ersehnte Einzelerfolg. Die 7:3 Führung gaben die Herren nicht mehr ab, so dass das erste Spiel verdient mit 9:4 eingefahren wurde.

Um 18:30 Uhr folgte Teil II der Relegation. Die Gegner der TTG Fichte Hagen-Dahlwaren stärker gesetzt als Bochum, so dass nun nochmal alles gegeben werden musste.
Mit einer Führung durch die Eingangsdoppel mit 3:0 lief alles besser als geplant. Diese Führung kam kurzfristig beim Spielstand zum 5:3 ins Stocken, aber dann folgte eine Serie tadelloser Auftritte, die um 21:15 Uhr den ersehnten Klassenerhalt sicherten. Eine tadellose Vorstellung von Michael Wydra, Stephan Schulze-Bramey, Thorben und Jörg Brock, Stefan Melich und Markus Schendzielorz. 
Gleichzeitig um 21:15 Uhr setzte die 1. Damenmannschaft in der Halle ein dickes Ausrufezeichen hinter die erfolgreich gespielte Saison. Durch den Aufstiegsverzicht des TTK Anröchte II nahmen die Wickeder Frauen die Herausforderung an, um den Aufstieg in die Verbandsliga zu spielen. Die gegnerische Mannschaft DJK Rhld. Hamborn aus dem Bezirk Düsseldorf reiste in sehr guter Besetzung an, konnte jedoch an diesem Abend gegen die gleichzeitig in Bestbesetzung (Elke Mittermüller/Karen Elfert / Johanna Schulze-Bramey/ Margot Wosnitza) aufgestellten Damen aus Wickede nicht trumpfen. Eine sauber erspielte, schnelle 6:2 Führung legte den Grundstein des Erfolges. Durch drei der Nervosität geschuldeten Punktverluste wurde es kurzfristig noch mal spannend. Zum Schluss sorgte jedoch Karen Elfert mit einem klaren 3-Satz-Sieg für den Siegpunkt zum 8:5. Die Sektkorken flogen und die Frauen lagen sich, unter Applaus der zahlreichen Zuschauer, in den Armen.
Somit ist der TTC Dortmund-Wickede zum ersten Mal in der 70-jährigen Vereinsgeschichte mit einer Mannschaft auf Verbandsebene vertreten. Wenn das kein Grund zum Feiern ist!

Orginalbericht aus dem OstAnzeiger Dortmund

Der TTC bei Wickis Streetfood – zwei heiße Tage!

Das gute Wetter war fest eingeplant, ein paar Grad weniger hätten es dann doch sein können. So wurde am Freitag ab 14 Uhr der TTC Stand mit dem großen Weinfass und dem Zelt mit Tischen und Bänken bei Temperaturen deutlich über 30° aufgebaut. Ab 17 Uhr startete dann offiziell das Programm, die Besucher kamen zunächst aufgrund der Hitze etwas zögerlicher, aber zum Abend wurde es dann doch voll auf dem Platz vor Haus Lucia. Mit gut gekühltem Wein, einer hausgemachten Sangria und sommerlicher Himbeerbowle konnte der TTC die Besucher in Feierlaune bringen. Am Grill stand Kai Mittermüller und sorgte dafür, dass die Grillspezialitäten frisch auf den Teller kamen. Beim Ausschank der Getränke halfen neben Anna, Timo, Sven und Michael noch einige andere Helfer, die sich zur Unterstützung gemeldet hatten. So wurde es am Freitag noch deutlich später als zunächst gedacht, erst um 0.30 Uhr wurde der TTC-Stand geschlossen. Am Samstag kamen dann auch wieder viele Besucher erst in den etwas kühleren Abendstunden und genossen das Beisammensein und nette Gespräche beim Wein. Das Wetter spielte bis in den späten Abend mit und sorgte mit einer lauen Abendbrise für angenehme Stunden. So klang das erste Streetfood Fest in Wickede aus und alle fanden, dass es eine gelungene Aktion war und viele Besucher sich an diesem Fest erfreut haben.

Auch 2018 sucht der

TTC Dortmund Wickede den neuen Timo Boll

 

Bundesweite Tischtennis-Aktion für Mädchen und Jungen

 

Nicht selten werden aus „mini“-Meistern im Tischtennis später Nationalspieler. Einen Spieler wie Rekord-Europameister Timo Boll zu finden, ist aber nicht die Hauptsache. Es geht vor allem um den Spaß am Spiel. Und dabei sind die Kleinsten in Dortmund-Wickede zumindest einen Tag lang die Größten. Am 20.01.2018 (Anmeldung um 11:00 Uhr vor Ort/ Turnierbeginn 11:30 Uhr) wird unter der Regie des TischTennisClub Dortmund-Wickede in der Sporthalle der Realschule am Dollersweg der Ortsentscheid der mini-Meisterschaften 2017/2018 im Tischtennis ausgespielt. Der Name mag „klein“ klingen, ist aber in Wirklichkeit groß, denn die mini-Meisterschaften sind die erfolgreichste Nachwuchswerbeaktion im deutschen Sport. Seit 1983 haben knapp 1,4 Millionen Kinder in Deutschland daran teilgenommen.
Bundesweit wird die Aktion von der Tischtennisfirma DONIC und dem Versicherungskonzern ARAG unterstützt.

Mitmachen bei den mini-Meisterschaften dürfen alle sport- und tischtennisbegeisterten Kinder im Alter bis zwölf Jahre, mit einer Einschränkung: Die Mädchen und Jungen dürfen jedoch keine Spielberechtigung eines Mitgliedsverbandes des DTTB besitzen, besessen oder beantragt haben. Im Klartext: Auch wer bislang noch nie einen Schläger in der Hand hatte, aber gerne einmal erste Erfahrungen mit dem schnellsten Ballsport der Welt sammeln möchte, ist herzlich eingeladen mitzuspielen. Den Schläger stellt der TTC Dortmund-Wickede gerne zur Verfügung.

Mitmachen lohnt sich, und zwar für alle! Nicht nur, dass auf sämtliche Starter kleine Preise warten; die Besten qualifizieren sich zudem über Orts-, Kreis- und Bezirksentscheide für die Endrunden der Landesverbände. Wer zehn Jahre alt ist oder jünger, dem winkt sogar über die verschiedenen Qualifikationsstufen die Teilnahme am Bundesfinale 2018. Zusammen mit einem Elternteil sind die Besten der „minis“ im kommenden Jahr Gast des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB). Auf die Sieger des Bundesfinals wartet zudem ein Besuch bei einer internationalen Tischtennis-Großveranstaltung.

 

zur Fotogalerie geht es hier

Mini Meisterschaften 2018

Tischtennis Kreismeisterschaften 2018  Kreis Dortmund/ Hamm

 

Die TT-Kreismeisterschaften, die vom 14. – 16.09. in der  Sporthalle am Grüningsweg in Asseln stattfanden, wurden mit der Unterstützung vieler Helfer/innen erfolgreich beendet. In den unterschiedlichen Leistungsklassen konnten sich auch einige Spieler und vor allem Spielerinnen unseres Vereins behaupten und belegten in ihren Klassen erste Plätze. Gleich am ersten Tag ging es erfolgreich los mit dem Sieg von Anja Wittke und dem zweiten Platz für Mareike Ingold im Damen-B-Einzel. Beide konnten dann auch das Damen-B-Doppel für sich entscheiden. Der Tag wurde erfolgreich abgeschlossen mit einem Sieg für Elke Mittermüller und Jonas Mittermüller (TTC Bönen) im Mixed. Bei den Herren konnte Eugen Voytsekh im Herren-C-Einzel das Viertelfinal erreichen, Uwe Weiß/ Yannick Lippold im Herren-D-Doppel den 3. Platz erringen. Ebenfalls 3. Plätze belegten Friedo Kraft/ Kurt Thiesmeier (Herren-E-Doppel), Thorben Brock / R. Vassilevski (Eintracht Dortmund/ Herren U22 Doppel), Michael Rust/ Eugen Voytsekh (Herren-C-Doppel). 

Alle Ergebnisse des TTC Dortmund-Wickede siehe Tabelle.

Für unseren Verein war diese Veranstaltung eine große organisatorische Herausforderung, die mit Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helfer gemeistert wurde. Beginnend mit dem Transport der Tische und Bandenbegrenzungen und dem anschließenden Aufbau konnte das Turnier pünktlich um 18.00 am Freitag starten. Am Samstag und Sonntag konnten dann alle Spiele regelkonform stattfinden, für das leibliche Wohl sorgten unsere Helfer mit Getränken, Kuchenspenden und Leckerem vom Grill. Nachdem am Sonntagabend das letzte spannende Einzelspiel der Herren S-Klasse zu Ende gegangen war, wurden anschließend alle Tische und Banden wieder abgebaut und verladen, so dass um 22.00 Uhr alle zufrieden sagen konnten: Wir haben es geschafft,

Der Vorstand bedankt sich auf diesem Wege bei allen Helferinnen und Helfern des Vereins, die dazu beigetragen haben, dass dieses Kreismeister-Turnier positiv gestaltet werden konnte.

Kreismeisterschaften 2018

14. – 16.09.2018

Platzierungen TTC Dortmund Wickede

 

Ergebnisse aus den Vorrunden:

Name

Kategorie

Gruppe

Ergebnis

Friedo Kraft

Herren E 0-1250 Einzel

E

4. Platz

Christian Rolf

Herren E 0-1250 Einzel

G

4. Platz

Thorben Brock

Herren U 22 Einzel

A

3. Platz

Mareike Ingold

Damen A 0-1500 Einzel

A

1. Platz

Johanna Schulze Bramey

Damen A 0-1500 Einzel

B

1. Platz

Christian Smolarczyk

Herren C 0-1600 Einzel

D

4. Platz

Maksym Bogoslov

Herren C 0-1600 Einzel

F

4. Platz

Yannick Lippold

Herren C 0-1600 Einzel

G

4. Platz

Michael Rust

Herren C 0-1600 Einzel

H

4. Platz

Eugen Voytsekh

Herren C 0-1600 Einzel

I

1. Platz

Phillip Just

Herren B 0-1800 Einzel

C

4. Platz

Yannick Lippold

Herren D 0-1400 Einzel

G

1. Platz

Uwe Weiß

Herren D 0-1400 Einzel

H

1. Platz

Michael Wydra

Herren S Einzel

B

4. Platz

Mareike Ingold

Damen S Einzel

A

3. Platz

Julian Nowak

Jungen Einzel

D

4. Platz

Feier Gong

Mädchen Einzel

A

4. Platz

Tim Pannewitz

Schüler B Einzel

C

4. Platz

Leo Bogoslov

Schüler B Einzel

J

4. Platz

Julian Nowak

Schüler A Einzel

D

4. Platz

Tim Pannewitz

Schüler A Einzel

H

4. Platz

David Fink

Schüler C Einzel

E

3. Platz

 

Ergebnisse aus den Endrunden

Name

Kategorie

Ergebnis

Anja Wittke

Damen B 0-1300 Einzel

1. Platz

Mareike Ingold

Damen B 0-1300 Einzel

2. Platz

Mareike Ingold

Damen A 0-1500 Einzel

3. Platz

Johanna Schulze Bramey

Damen A 0-1500 Einzel

3. Platz

Mareike Ingold & Finja Kaubisch (SV Rhynern)

Damen S Doppel

1. Platz

Yannick Lippold/Uwe Weiß

Herren D 0-1400 Doppel

3. Platz

Eugen Voytsekh

Herren C 0-1600 Einzel

Viertelfinale

Uwe Weiß

Herren D 0-1400 Einzel

3. Platz

Yannick Lippold

Herren D 0-1400 Einzel

3. Platz

Anja Wittke/Mareike Ingold

Damen B Doppel

1. Platz

Mareike Ingold/ Christian Traxel (BVB)

Mixed

2. Platz

Elke Mittermüller/ Jonas Mittermüller (TTC Bönen)

Mixed

1. Platz

Friedo Kraft/ Kurt Thiesmeier

Herren E 0-1250 Doppel

3. Platz

Thorben Brock/ Roman Vassilevski (Eintracht Dortmund

Herren U 22 Doppel

3. Platz

Michael Rust/ Eugen Voytsekh

Herren C 0-1600 Doppel

3. Platz

 

Alle Angaben ohne Gewähr

Der Start in die Verbandsligasaison ist den Damen gelungen

 

 

TTC Union Mülheim : TTC Dortmund-Wickede 7:7

 

 Das erste Verbandsligaspiel der Wickeder Damen entwickelte sich zu einem wahren Krimi.

Gleich am Anfang verpassten es die Damen, ausgeglichen aus den Doppeln herauszugehen. Mittermüller /Schulze-Bramey mussten nach einer 2:0 Führung den Gegnern  zum Sieg gratulieren. Elfet/ Wosnitza kamen nicht recht ins Spiel und so stand es 0:2 nach den Doppeln.

Aber das obere Paarkreutz Elfert und Mittermüller glich zum 2:2 aus, wobei Karen Elfert sehr stark gegen die Nummer 1 der Mülheimer agierte.. Einen weiteren wichtigen Punkt erspielte sich Margot Wosnitza, und so stand es nach dem ersten Einzel-Durchgang 3:3.

 

Die zweite Einzelrunde ging leider mit 3:1 an die Mülheimer, so dass diese mit 6:4 in das letzte Drittel der Partie gingen. Elke Mittermüller gelang der Anschlusspunkt, leider hatte Margot in einem schnellen Konterspiel das Glück nicht auf ihrer Seite.

Johanna, Schulze-Bramey, bisher unglücklich und mit viel Pech am Tisch, konnte unerwartet gegen die Nummer 2 der Mülheimerinnen punkten. So war die Chance auf ein Unentschieden wieder nah. Karen Elfert nutzte im letzten Spiel direkt ihren ersten Matchball und ließ die Wickeder jubeln.

Dieses Unentschieden war gefühlt ein Sieg und ein gelungener Auftakt in die neue Saison.

 

(Mittermüller 3:0/ Elfert 2:1/ Wosnitza 1:2 /Schulze-Bramey 1:2

Mittermüller/Sch.-Bramey 0:1 / Elfert/Wosnitza 0:1)

Nachbarschaftsderby ohne Rivalität, dafür mit viel Sonne und Spaß

 

Nach Ablauf des regulären Meisterschaftsspielbetriebes traf sich der Tischtennisnachwuchs des TTC Dortmund- Wickede und des 1. TTV Asseln zu einem Freundschaftsspiele in der Sporthalle des TTC Wickede am Dollersweg. Trotz Temperaturen von weit über 30 Grad
gaben die Kinder Ihr Bestes und kämpften um jeden Punkt. Am Ende hatte Asseln sowohl in der Schüler als auch in der Jugendkonkurrenz die Nase vorn.

Jugendwartin Mareike Ingold sorgte neben der Spieldurchführung auch für das leibliche Wohl. Als Gastgeschenk erhielten zum Schluss alle Teilnehmer/-innen eine Flasche Wasser mit einem

Freundschaftsspieletikett.

Die Gegeneinladung der Asselner Tischtennisfreunde nimmt der Wickeder Nachwuchs selbstverständlich gerne an, da viele Spieler/-innen bei diesen Freundschaftsspielen erstmalig Wettkampferfahrung sammeln. 

Am Jahresende ging es um die Wurscht

 

Doppelturnier zum Jahresende

 

Die Organisatorin Elke Mittermüller freute sich über die rege Beteiligung beim Doppelturnier am letzten Trainingsabend des Jahres. Es ging um die Wurscht. Bei dem nicht ganz so ernst gemeinten Turnier wollten rund 2 Dutzend Aktive mit immer wieder neu zugelosten, wechselnden Doppelpartnern eine möglichst gute Punktzahl erreichen.

Spaß und Geselligkeit kamen dabei, auch aufgrund der von den Mitgliedern mitgebrachten Verpflegung, nicht zu kurz.

Das beste Ergebnis erzielte Jonas Mittermüller, ihm war dann allerdings ein großer Schokoladennikolaus lieber als die Wurscht.

Damen- und Mixed -Vereinsmeister-schaften

 

 

Bevor es nach dem Abschluss des Meisterschaftsspielbetriebes in die Sommerpause geht, wurden beim  TTC Dortmund-Wickede die Vereinsmeisterschaften der Damen und im Mixed ausgetragen.

„Bei einer Anzahl von 15 zum Spielbetrieb gemeldeten Frauen ist das schon eine eigene Konkurrenz wert.“, lobt die Damenwartin die stetig wachsende Zahl an sportbegeisterten Frauen im Verein.

 

Elke Mittermüller belegte vor Ihren Mannschaftskolleginnen Margot Wosnitza und Johanna Schulze-Bramey den 1.Platz. Die Damen-Doppel Konkurrenz wurde durch das Zulosen von Partnern  spannend gestaltet, sodass letztendlich das Satzverhältnis den Sieg entschied. Das Doppel Johanna Schulze-Bramey / Antonia Hein wurden 1. Sieger vor Margot Wosnitza/ Britta Großkamp und Elke Mittermüller/Katharina Marx.

Die Mixed- Konkurrenz entschieden Jörg Brock/ Elke Mittermüller (im Bildhintergrund) für sich. Platz 2 und 3 erreichten Thorben Brock/Margot Wosnitza  und  Olaf Kalina/ Johanna Schulze-Bramey (im Bildvordergrund).

 

Neben schönen und spannenden Ballwechseln kam natürlich auch der gesellige Teil des Tages am Kuchenbuffet und Grill bei schönstem Sommerwetter nicht zu kurz.

Druckversion | Sitemap
© Tischtennisclub Dortmund-Wickede 1948 e.V.